Zum Inhalt springen
 

In wenigen Minuten zum fertigen Onlinekurs – dank KI

KAI ist Ihr smarter Co-Autor in Knowledgeworker Create. Für bessere E‑Learnings in Rekordzeit.

Knowledgeworker Artificial Intelligence (KAI) im Autorentool Knowledgeworker Create
Knowledgeworker Artificial Intelligence (KAI) im Autorentool Knowledgeworker Create
 

Schluss mit zeitfressender Kurserstellung

Ihr Co-Autor KAI denkt mit und erledigt, was sonst Zeit und Nerven kostet.

Zwei Versionen einer Frau am Laptop: links frustriert in Schwarz-Weiß, rechts lächelnd in Farbe – Sinnbild für den Unterschied vor und nach einer effizienten Kurserstellung.

Gliederung, Didaktik, Tonalität, Zielgruppenansprache, Textanpassungen, Übersetzungen – als E‑Learning-Profi jonglieren Sie täglich mit Anforderungen, Tools und Deadlines. Oft fehlt der rote Faden, noch öfter schlicht die Zeit. Sie kämpfen mit:

  • unstrukturiertem Ausgangsmaterial

  • zu wenig Zeit für konzeptionelle Arbeit

  • manuellen Wiederholungen und Formatierungsarbeit

  • inkonsistenter Sprache oder Stil

  • ineffizienten Übersetzungsprozessen

 

Hier kommt KI-KAI ins Spiel – Ihr intelligenter Co-Autor in Knowledgeworker Create. Er denkt mit, erstellt, strukturiert, formuliert, überträgt und optimiert Inhalte – exakt auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten. Egal, ob Sie bei null starten oder bestehendes Material nutzen.

KI-KAI unterstützt Sie bei jeder Phase der Kurserstellung: schnell, sicher, zuverlässig.  

 

In 5 Schritten von der Idee zum professionellen E‑Learning

Mit dem KI-KAI KursWizard entwickeln Sie Kurse effizienter als je zuvor.

Screenshot der KI-gestützten Kurserstellung mit KAI im Autorentool Knowledgeworker Create, mit Optionen zur Dateiupload, Themeneingabe oder individueller Kurserstellung.

Sie wissen, was Ihre Zielgruppe lernen soll. KI-KAI weiß, wie daraus ein strukturierter, verständlicher und didaktisch sauberer Onlinekurs wird.
Der KI-KAI-KursWizard führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – automatisiert, effizient und individuell anpassbar. Für mehr Tempo und weniger Reibungsverluste in der Kurserstellung.  

 
Screenshot des KAI Kurswizards: Schritt 1: Thema und Zielgruppe eingeben

Schritt 1: Thema und Zielgruppe eingeben

Definieren Sie Ihr Thema, benennen Sie die Zielgruppe und legen Sie Stil und Kurslänge fest. KI-KAI nutzt diese Angaben, um Struktur, Inhalte und Sprache exakt auf Ihre Anforderungen zuzuschneiden.  

Screenshot des KAI Kurswizards: Schritt 2: Sprache festlegen

Schritt 2: Sprache festlegen

Bestimmen Sie, in welcher Sprache KI-KAI den Kurs erstellt. Übersetzungen in weitere Sprachen sind später jederzeit möglich.  

Screenshot des KAI Kurswizards: Schritt 3: Titel und Beschreibung generieren

Schritt 3: Titel und Beschreibung generieren

KI-KAI erstellt auf Knopfdruck passende Titel, Untertitel und Kursbeschreibungen. Gefällt Ihnen ein Vorschlag nicht? Einfach neu generieren oder manuell anpassen.  

Screenshot des KAI Kurswizards: Schritt 4: Gliederung automatisch erstellen und anpassen

Schritt 4: Gliederung automatisch erstellen und anpassen

KI-KAI schlägt eine didaktisch sinnvolle Kursstruktur vor – Kapitel und Unterthemen inklusive. Sie können die Gliederung per Drag-and-Drop anpassen, ergänzen oder neu generieren lassen.  

Screenshot des KAI Kurswizards: Schritt 5: Texte und Bilder erstellen lassen

Schritt 5: Texte und Bilder erstellen lassen

Wählen Sie, ob KI-KAI Texte, Bilder oder beides generieren soll. Sie entscheiden, wie viel Unterstützung Sie brauchen – vom leeren Kurs bis zur fast fertigen Version.  

 

So wird aus einer Idee in Minuten ein fertiger Onlinekurs – und aus komplexen Prozessen ein effizienter Workflow.

 
Logo Coop
###reflogos###
AOK Plus logo
HUK Coburg Logo
Logo Novartis
Malteser Logo
Logo Fressnapf
 

Sie haben bereits Inhalte? KI-KAI transformiert sie in E‑Learnings.

Von PDF & PowerPoint zu interaktiven Onlinekursen

Frau arbeitet am Laptop mit KAI, während PDF- und PPTX-Dateien automatisch in einen digitalen Kurs umgewandelt werden.

Ob Handbücher, Präsentationen oder Whitepaper – vorhandene Inhalte müssen nicht neu erstellt werden. KI-KAI übernimmt für Sie: Einfach PDF oder PowerPoint hochladen und KI-KAI extrahiert automatisch die relevanten Informationen. Daraus entsteht ein didaktisch strukturierter Kurs, der sofort weiterbearbeitet werden kann.

So verwandeln Sie statisches Material in interaktive Lernerlebnisse – effizient, konsistent und ohne Copy-Paste.  

Noch mehr KI-Power – direkt im Editor

KI-KAI unterstützt Sie genau dort, wo Sie arbeiten.

KI-KAI ist nahtlos in den Kurseditor von Knowledgeworker Create integriert. Während Sie Inhalte erstellen oder überarbeiten, unterstützt Sie KI-KAI kontextsensitiv – für präzisere Texte, didaktisch passende Fragen und hochwertige Visuals. Ohne Umwege, ohne Medienbrüche.  

 

Inline-Textbearbeitung

Texte gezielt überarbeiten – schnell und flexibel

KAI-Funktionen zur Textbearbeitung direkt im Editor: Kürzen, Erweitern, Vereinfachen, Zusammenfassen und Fragen erstellen.

Ob bestehende Texte aktualisiert, gekürzt, erweitert oder sprachlich angepasst werden müssen – mit der KI-basierten Textbearbeitung passen Sie Inhalte direkt im Kurs-Editor an. KI-KAI erkennt den didaktischen Zusammenhang und schlägt sofort passende Formulierungen vor. Ideal für schnelle Korrekturen, Variantenbildung und sprachliche Feinabstimmung.      

 

Fragen und Feedback

Wissensüberprüfung integrieren – ganz ohne Mehraufwand

KI-generierte Multiple-Choice-Fragen im Knowledgeworker Create Editor, die per Drag-and-Drop direkt in den Kurs integriert werden können.

KI-KAI unterstützt Sie nicht nur bei der Texterstellung, sondern auch bei der Entwicklung passender Wissensfragen. KI-KAI analysiert den Content und generiert passende Fragen inklusive Antwortoptionen und Feedback. Sie platzieren sie per Drag-and-Drop genau dort, wo sie gebraucht werden.      

 

Bildgenerierung

Individuelle Visuals – ohne Bildsuche oder Lizenzaufwand

KAI generiert auf Anweisung ein thematisch passendes Bild – hier ein Waldmotiv – direkt im Knowledgeworker Create Editor zur sofortigen Verwendung im Kurs.

KI-KAI erstellt in wenigen Sekunden individuelle, thematisch passende Bilder direkt im Tool, ohne externe Bilddatenbanken oder aufwändige Nacharbeit. Sie vermeiden Stockfoto-Einheitsbrei, sparen Lizenzkosten und beschleunigen den Gestaltungsprozess.  

 

Text-to-Speech

Inhalte automatisch vertonen – in natürlicher Sprachqualität

KAI Text-to-Speech-Funktion in Aktion: Sprachauswahl, automatische Vertonung eines Sprechtexts und Audioausgabe in einem E‑Learning-Kurs.

KI-KAI wandelt Ihre Texte per Knopfdruck in gesprochene Sprache um. Direkt im Editor, in zahlreiche Sprachen und mit Auswahl professioneller Stimmen. Ideal für barrierefreie Inhalte, internationale Zielgruppen oder zusätzliche Audio-Unterstützung.      

 

Nie da gewesene globale E‑Learning-Reichweite

KI-KAI übersetzt Ihre Kurse in zahlreiche Sprachen – schnell, konsistent und direkt im Tool

Laptop mit geöffneter Kursübersicht im Learning Management System und hervorgehobener Funktion „Automatisch übersetzen“ – Symbol für KI-gestützte Kursübersetzung im Vordergrund.

Internationale Trainingsprogramme sind oft aufwendig und fehleranfällig – vor allem bei der Übersetzung. Nicht mit KI-KAI. Ihre fertigen Kurse lassen sich mit wenigen Klicks in viele Sprachen übersetzen, inklusive Anpassung von Tonalität und Ansprache.

KI-KAI nutzt professionelle KI-Dienste für höchste Übersetzungsqualität, reduziert den Abstimmungsaufwand mit Agenturen und macht den Einsatz zusätzlicher Tools überflüssig.

So rollen Sie Ihre Inhalte weltweit aus – zentral gesteuert, durchgängig konsistent und ohne Mehraufwand.  

 
Portraitbild von Tom George, Co-Founder Galaxera

Tom George

Managing Director move technology GmbH

Move Technology Logo

KAI war für uns ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung für Knowledgeworker Create. Dank der KI-gestützten Text- und Bilderstellung konnten wir unsere Nano-Learnings deutlich schneller umsetzen – ohne Abstriche bei Qualität oder Gestaltung.

 
 
Patrick Matthes | Leiter Geschäftsbereich Akademie für Pädagogik | DPFA-Weiterbildung GmbH

Patrick Matthes

Leiter Geschäftsbereich Akademie für Pädagogik | DPFA-Weiterbildung GmbH

Logo Akademie für Pädagogik

Knowledgeworker Create überzeugt uns auf ganzer Linie: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, die Vielzahl an interaktiven Elementen sorgt für abwechslungsreiche, lernfreundliche Online-Kurse – und dank der klaren Struktur ist die Erstellung auch ohne technische Vorkenntnisse hervorragend machbar. Besonders begeistert sind wir vom KI-Assistenten KAI: Die automatische Erstellung von Kursentwürfen spart nicht nur Zeit, sondern macht den Einstieg deutlich leichter – wie beim Schreiben eines Buches, bei dem der schwerste Teil schon für einen erledigt ist. Auch die Generierung von Quizfragen funktioniert schnell und einfach per Drag-and-Drop. So macht digitale Kursentwicklung wirklich Freude!

 
 

Video

Laptop mit Kurs-Wizard der KI KAI in Knowledgeworker Create, davor die Fotos der drei Speaker, die das Webinar moderieren
Laptop mit Kurs-Wizard der KI KAI in Knowledgeworker Create, davor die Fotos der drei Speaker, die das Webinar moderieren

In 60 Sekunden zum fertigen Onlinekurs – KI-KAI macht’s möglich

Knowledgeworker Create KI Deep Dive

Mit der KI KI-KAI in Knowledgeworker Create erstellen Sie komplette Onlinekurse in wenigen Minuten. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kurserstellung radikal beschleunigen, KI-Funktionen effektiv einsetzen und sich mehr Freiraum für das Wesentliche verschaffen: starke Inhalte mit Wirkung. Egal ob Sie bereits mit Create arbeiten oder sich aktuell nach einem passenden Autorentool umsehen – hier sind Sie richtig. 

 

Starten Sie jetzt mit KI-KAI – Ihrem neuen Lieblingskollegen

30 Tage. Kostenfrei. Unverbindlich.

Ein smarter Co-Autor, der versteht, was Sie brauchen. Sparen Sie Zeit, steigern Sie die Qualität – mit Knowledgeworker Create und KI-KAI.  

 
Sarah Hill
Sarah Hill
E-Learning Consultant & Sales Manager
Deutschland: + 49 371 49 370 374
Schweiz: +41 44 999 80 08
 

Nach Absenden Ihrer Anfrage und anschließender Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse melden wir uns bei Ihnen.