Zum Inhalt springen
 
 

E-Learnings erstellen mit dem intelligenten KI-Kurswizard in Knowledgeworker Create

Mehr Kontrolle, mehr Tempo, mehr Klarheit

 
 

KAI unterstützt Sie in allen Phasen der Content-Erstellung – von der ersten Gliederung bis zum finalen Feinschliff. Ob Sie eine Kursstruktur generieren, Fragen formulieren, passende Texte erstellen, visuelle Inhalte ergänzen oder den Kurs in eine andere Sprache übersetzen möchten: KAI liefert Ihnen die passenden Vorschläge direkt im Autorenworkflow von Knowledgeworker Create.

Alle Funktionen von KI-KAI und was die Knowledgeworker KI für Sie und Ihr Unternehmen leistet, lesen Sie in unserem Artikel:  E-Learnings schneller und stressfrei erstellen mit der Knowledgeworker Artificial Intelligence – kurz KI-KAI

Mit dem neuen Kurs-Wizard wird der Einstieg jetzt noch intuitiver, strukturierter und schneller. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie der überarbeitete Wizard funktioniert, welche neuen Funktionen Sie erwarten – und wie Sie mit wenigen Klicks einen vollständigen Kurs generieren, der exakt zu Ihrer Zielgruppe passt.

 

 

Neuerungen bei der intelligenten Kurserstellung in Kürze

Was bisher möglich war

  • Zielgruppe und Wissensstand definieren
  • Definition der Domäne auf der, der Kurs abgelegt wird
  • Gliederungen generieren lassen
  • passende Textinhalte automatisch erstellen lassen
  • Bestehende PDFs und PPTX-Dateien in Kurse umwandeln

Was jetzt besser ist

  • Neue Vollbild-Oberfläche mit klarer Nutzerführung
  • Direkte Steuerung von Tonalität, Ansprache, Sprache und Umfang
  • Gliederungen und Inhalte lassen sich im Wizard sofort neu generieren
  • Schneller, stabiler, intuitiver – auch für neue Nutzer*innen geeignet
  • Konfigurationsübersicht vor der Kurserstellung
 

Intelligente, KI-gestützte Content-Erstellung mit KAI

KI-KAI, die künstliche Intelligenz in Knowledgeworker Create, unterstützt Sie umfassend bei der Erstellung von E‑Learning-Inhalten. Von der automatischen Generierung von Kursstrukturen und Texten über die Erstellung passender Bilder bis hin zur Übersetzung von Lernmaterialien – KI-KAI übernimmt zeitraubende Aufgaben, sodass Sie sich auf die inhaltliche Feinabstimmung konzentrieren können. ​

Der intelligente Kurs-Wizard integriert diese Funktionen in einer benutzerfreundlichen Vollbild-Oberfläche. Er führt Sie Schritt für Schritt durch den Erstellungsprozess, ermöglicht die präzise Anpassung von Sprache, Tonalität und Umfang der Inhalte und bietet eine klare Übersicht über alle Konfigurationen vor der Kursgenerierung. So wird der gesamte Prozess der Kurserstellung nicht nur effizienter, sondern auch transparenter und flexibler.  

 

Webinar

Laptop mit Kurs-Wizard der KI KAI in Knowledgeworker Create, davor die Fotos der drei Speaker, die das Webinar moderieren
Laptop mit Kurs-Wizard der KI KAI in Knowledgeworker Create, davor die Fotos der drei Speaker, die das Webinar moderieren

In 60 Sekunden zum fertigen Onlinekurs – KI-KAI macht’s möglich

Live-Webinar am 13. Mai 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

Mit der KI KI-KAI in Knowledgeworker Create erstellen Sie komplette Onlinekurse in wenigen Sekunden. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kurserstellung radikal beschleunigen, KI-Funktionen effektiv einsetzen und sich mehr Freiraum für das Wesentliche verschaffen: starke Inhalte mit Wirkung. Egal ob Sie bereits mit Create arbeiten oder sich aktuell nach einem passenden Autorentool umsehen – im Webinar sind Sie richtig. 

 

Die Funktionen des intelligenten Kurs-Wizard im Detail

Der Wizard führt Sie in fünf klar aufgebauten Schritten durch den Konfigurationsprozess. Jeder Schritt ist logisch aufgebaut, gut verständlich und unterstützt durch hilfreiche Tooltips und eine Live-Übersicht der gewählten Optionen.

1. Kursdetails festlegen

Sie geben ein Thema vor und beschreiben Ihre Zielgruppe.

Ansprache (formell/informell), Tonalität (z. B. sachlich, seriös, locker, humorvoll) und Kurslänge (vom Lernnugget bis zum Intensivkurs) lassen sich individuell festlegen.

Je präziser Ihre Angaben, desto besser schneidet KI-KAI die Inhalte auf Ihre Lernenden zu.  

2. Kurseinstellungen konfigurieren

Sie wählen die Domäne (z. B. Organisationseinheit oder Team) und die Kurssprache.
KI-KAI erstellt die Inhalte in der gewählten Sprache – eine vorherige Änderung der Systemsprache ist nicht mehr notwendig.

Hinweis: Beim Upload einer Datei zur Kurserstellung muss die ausgewählte Sprache nicht der Sprache der Quelldatei entsprechen – KI-KAI übersetzt bei Bedarf automatisch.  

3. Titel und Beschreibung generieren lassen

KI-KAI schlägt Ihnen automatisch Titel und passende Kursbeschreibungen vor. Sie können diese übernehmen, anpassen oder mit einem Klick neue Vorschläge erzeugen. Das spart Zeit bei der Formulierung und sorgt für konsistente Inhalte.  

4. Gliederung generieren und vergleichen

KI-KAI erstellt eine vollständige Kursstruktur. Sie können beliebig viele Varianten generieren lassen und zwischen ihnen wechseln. So entscheiden Sie sich für die Gliederung, die am besten zu Ihrem Ziel passt – ohne alles manuell zu überarbeiten. Sie können jederzeit neue Kapitel oder Unterkapitel hinzufügen oder vorhandene entfernen.  

5. Inhalte erstellen lassen – oder leer starten

Wenn Sie möchten, lässt KI-KAI direkt Texte zu Ihrer Gliederung generieren – auf Basis aller zuvor gewählten Parameter. Alternativ starten Sie mit einer leeren Struktur und ergänzen Inhalte später manuell oder im Editor mit Hilfe von KI-KAI.

In weniger als einer Minute steht der vollständige Kurs bereit.  

 

Ergebnis: Ein strukturierter Kurs mit vollständigen Texten, abgestimmt auf Zielgruppe, Stil, Umfang und Sprache. Direkt einsatzbereit oder zur weiteren Anreicherung mit interaktiven Elementen und Bildern.

 

Ihre Vorteile

Mit dem neuen KI-KAI Kurs-Wizard arbeiten Sie effizienter, präziser und zielgerichteter – egal ob Sie gerade erst starten oder bereits Erfahrung mit Knowledgeworker Create haben.  

 

Für Autor*innen

  • Intuitiver Einstieg, auch für neue Teammitglieder
  • Klarer, geführter Prozess statt Trial-and-Error
  • Weniger Nachbearbeitung durch bessere KI-Ergebnisse
  • Inhalte lassen sich gezielt auf Zielgruppe, Tonalität und Medium abstimmen

Für Unternehmen

  • Schnellere und konsistentere Content-Produktion
  • Kürzere Time-to-Market für neue Trainings
  • Höhere Qualität durch standardisierte Abläufe
  • Flexible Anpassung an unterschiedliche Sprachen, Zielgruppen und Einsatzszenarien

Für Lernende

  • Inhalte, die besser zu Vorwissen, Sprache und Lerngewohnheiten passen
  • Höhere Relevanz und damit mehr Lernmotivation
  • Differenzierte Ausspielung – ohne Mehraufwand für das Autorenteam
 

Fazit.

Mehr Tempo. Mehr Kontrolle. Bessere Ergebnisse.

Der neue Kurs-Wizard bringt KI-KAI genau dorthin, wo Sie ihn brauchen: in Ihren Arbeitsalltag. Er führt Sie gezielt durch die Kurserstellung, nimmt Ihnen zeitaufwändige Schritte ab und liefert Ergebnisse, die direkt passen – inhaltlich, sprachlich und stilistisch. Für Autorenteams bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Qualität. Für Unternehmen: skalierbare Prozesse bei gleichbleibendem Niveau. Und für Lernende: Inhalte, die wirklich ankommen.

Testen Sie Knowledgeworker Create mit KI-KAI jetzt 30 Tage kostenfrei – und erleben Sie selbst, wie einfach professionelle Kurserstellung sein kann.  

 

Try it

Banner Autortentool Knowledgeworker Create
Banner Autortentool Knowledgeworker Create
Logo Knowledgeworker Create

Knowledgeworker Create 30 Tage kostenfrei testen

DSGVO-konform. Voll responsiv. Barrierefrei. Clevere KI-Integration.

Bauen Sie ganz einfach dynamische, interaktive & moderne Onlinekurse via Drag & Drop. Dank integrierten Aufgaben-, Review- und Übersetzungsmanagement arbeiten Sie kollaborativ und beschleunigen Ihren Kurserstellungsprozess.

 
Alexander Buze
Alexander Buze
Director Account Management
 

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren