Verpassen Sie nicht die neusten E‑Learning-Trends 2023. Hier finden Sie die wichtigsten und vielversprechendsten Trends und Neuerungen für dieses Jahr.
Führungskompetenzen lassen sich nicht mit Standard-Kursen schulen. Was es braucht, ist ein ausgefeilter Lernprozess, basierend auf Lernziel und Zielgruppe, der die jeweils passenden Technologien, Methoden und didaktischen Konzepte ableitet. Dieser Beitrag liefert das nötige Wissen und eine step by step Anleitung.
Mit Rapid Authoring reduzieren Sie Zeit & Kosten für die Erstellung Ihrer Onlinekurse um mindestens 30 % – bei maximaler Qualität. Doch nicht jedes Rapid Authoring Tool bietet alle notwendigen Features. Mit unserer Checkliste erhalten Sie Überblick über alle 13 wichtigen Funktionen, die Ihr Rapid Authoring Tool mitbringen muss.
Gerade wenn das Thema E-Learning noch neu ist, können die Abkürzungen rund um die E-Learning Tools und Softwares schnell verwirren. Wir erklären, was hinter den Begriffen LCMS, LMS, LXP und LRS steckt und welche Tools Sie für Ihr E-Learning Vorhaben wirklich brauchen.
E-Learning und Personalentwicklung unterliegen einem ständigen Wandel. Neue Methoden werden erprobt und implementiert und altbewährte Strategien weiterentwickelt und perfektioniert. Erfolgreiche Lernstrategien entwickeln sich stetig weiter, gehen mit der Zeit und nutzen moderne Technologien. Verpassen Sie nicht die neusten E‑Learning-Trends 2023. Hier finden Sie die wichtigsten und vielversprechendsten Trends und Neuerungen für dieses Jahr.
Täglich stehen E‑Learning-Verantwortliche weltweit vor der Herausforderung zunehmender Internationalisierung. Umfangreiche Kurse und andere Lerninhalte müssen in verschiedene Sprachen übersetzt werden, um den Anforderungen der Globalisierung gerecht zu werden. KI-gestützte Übersetzung in Knowledgeworker Create unterstützt Sie bei der Übersetzung Ihrer E-Learnings in zahlreiche Sprachen.
Jede gute E-Learning-Strategie profitiert von Videos. Bewegtbild und Ton schaffen Aufmerksamkeit, bilden Situationen realistisch ab und sind immersiv. Darüber hinaus unterstützen sie sowohl visuelle als auch auditive Lerntypen. Ein optimales Medium, das in keinem Web Based Training fehlen darf. Mit Video-Interaktionen schaffen Sie bei Ihren Lernenden maximale Aufmerksamkeit zum richtigen Zeitpunkt und machen Videos noch effektiver.
Regelmäßig teilen wir kostenfrei unser Wissen und unsere Erfahrungen. Ganz einfach Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.
* Pflichtfeld