Verpassen Sie nicht die neusten E‑Learning-Trends 2023. Hier finden Sie die wichtigsten und vielversprechendsten Trends und Neuerungen für dieses Jahr.
Was genau ist Hybrid Learning und wie unterscheidet es sich von Blended Learning? Ist Hybrid Learning ein Trend, den auch Sie in Ihrem Unternehmen berücksichtigen sollten? Was sind das "Inverted Classrooms Model", "Seamless Learning" oder "Pervasive Learning"? Und wie können Sie die Vorteile sowohl analogen als auch digitalen Lernens fördern, ohne beide als Gegensätze zu verstehen? Damit Sie zeitgemäße Lernprozesse gestalten können, erklären wir diese Begrifflichkeiten und beschreiben, was Hybrid Learning ausmacht.
Soft Skills sind am Arbeitsplatz ebenso wichtig wie Hard Skills. Sie beeinflussen maßgeblich Ihren Unternehmenserfolg und können effektiv & effizient via E-Learning trainiert werden! Diese 10 Soft Skills sollten Ihre Mitarbeitenden beherrschen und so können Sie sie ganz einfach trainieren.
Gegenwart und Zukunft im E-Learning werden bestimmt von Individualität und Flexibilität. Hier lesen Sie zu den 5 wichtigsten Trends in 2022!
Wir erklären, wie Sie mit einem LMS Ihre Weiterbildungen organisieren und auswerten. Des Weiteren stellen wir Ihnen alle Vorteile und wichtigsten Funktionen vor und erläutern, warum Sie als Unternehmen davon profitieren.
Blended Learning vereint die unschlagbaren Vorteile von E-Learning und Präsenzveranstaltungen. Wir erklären, wie Sie Blended Learning anwenden können und welche Software die Umsetzung benötigt.
Wie können Aus- und Weiterbildungsprozesse in Ausnahmesituationen aufrecht erhalten werden? Vor exakt diese Frage wurde das BIP, das Bildungs- & InnovationsPortal Chemnitz, durch die pandemiebedingte Schulschließung 2020 gestellt. Lesen Sie im Use Case, welche Herausforderungen bestanden, wie sie gelöst wurden und wie die Umsetzung erfolgte.
Regelmäßig teilen wir kostenfrei unser Wissen und unsere Erfahrungen. Ganz einfach Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.
* Pflichtfeld