Verpassen Sie nicht die neusten E‑Learning-Trends 2023. Hier finden Sie die wichtigsten und vielversprechendsten Trends und Neuerungen für dieses Jahr.
Mit den vielfältigen Fragetypen in Knowledgeworker Create gestalten Sie ein abwechslungsreiches Lernerlebnis, um die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer aufrechtzuerhalten. Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Wissensprüfung in Knowledgeworker Create und erstellen Sie Lerninhalte, die im Gedächtnis bleiben.
Dank Netflix & Co. kennen wir Streaming on Demand. Doch wie wäre es, das Prinzip aufs Lernen zu übertragen? Learning on Demand bedeutet Lernen im konkreten Moment on Need statt auf Vorrat. Damit ist die Lernmethode nur die logische Antwort auf die immer höheren Anforderungen im Unternehmen.
Optimieren Sie das Feedback für Ihre Lernenden. Mit Skill Assessments in Knowledgeworker Coach geben Sie ein grafisch übersichtliches Feedback über die persönliche Kompetenzentwicklung Ihrer Coachees. Setzen Sie Ziele mit Benchmarks, geben Sie gestaffelt Rückmeldung und nutzen Sie die zahlreichen Vorteile von Gamification. Mit Skill Assessments wird Ihr virtuelles Coaching garantiert zum Erfolg.
Die immersiven Szenarien in Knowledgeworker Coach eignen sich hervorragend dafür, Ihre Lernenden auf komplexe Situationen und Gespräche vorzubereiten. Der Aufbau komplexer Szenarien mit vielen Auswahl- und Antwortmöglichkeiten wird für Sie jetzt noch einfacher: Mit den intuitiven Schleifen erstellen Sie umfangreiche, nicht lineare Gespräche in Knowledgeworker Coach, ohne dabei den Überblick zu verlieren.
Täglich stehen E‑Learning-Verantwortliche weltweit vor der Herausforderung zunehmender Internationalisierung. Umfangreiche Kurse und andere Lerninhalte müssen in verschiedene Sprachen übersetzt werden, um den Anforderungen der Globalisierung gerecht zu werden. KI-gestützte Übersetzung in Knowledgeworker Create unterstützt Sie bei der Übersetzung Ihrer E-Learnings in zahlreiche Sprachen.
Jede gute E-Learning-Strategie profitiert von Videos. Bewegtbild und Ton schaffen Aufmerksamkeit, bilden Situationen realistisch ab und sind immersiv. Darüber hinaus unterstützen sie sowohl visuelle als auch auditive Lerntypen. Ein optimales Medium, das in keinem Web Based Training fehlen darf. Mit Video-Interaktionen schaffen Sie bei Ihren Lernenden maximale Aufmerksamkeit zum richtigen Zeitpunkt und machen Videos noch effektiver.
Regelmäßig teilen wir kostenfrei unser Wissen und unsere Erfahrungen. Ganz einfach Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.
* Pflichtfeld