Verpassen Sie nicht die neusten E‑Learning-Trends 2023. Hier finden Sie die wichtigsten und vielversprechendsten Trends und Neuerungen für dieses Jahr.
Nicht jeder lernt gleich! Während sich manche Lerner hervorragend an Bildern und Texten orientieren können, brauchen andere für optimale Ergebnisse auditiven Input. Die sogenannten Auditiven-Lerntypen profitieren stark von gehörten Informationen. Sie verarbeiten diese besser und behalten Sie auch länger im Gedächtnis. Möchten Sie jedem Lerner die optimalen Voraussetzungen geben, nutzen Sie am besten die Möglichkeit Ihre Texte ganz oder teilweise zu vertonen. Text-to-Speech bietet Ihnen hier eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, um Ihren schriftlichen Content in hörbare Information umzuwandeln.
Mit dem neuen Review-Feature in Knowledgeworker Coach schaffen Sie es ohne technischen oder personellen Zusatzaufwand Ihre Szenarien in kurzer Zeit überprüfen zu lassen und eventuelle Änderungen zeitnah einzupflegen. Exportieren Sie Ihre Szenarien inklusiver aller Textbausteine als PDF Dokument und übergeben Sie es den Reviewern. So sammeln Sie in kürzester Zeit wertvolles Feedback. Ganze ohne Zugang zum Tool. Dank der intelligenten Suchfunktion für Texte und IDs können Sie Änderungen in Windeseile an der richtigen Stelle einpflegen. Das verringert die Fehlerquote immens und steigert somit die Qualität Ihrer Kurse.
Wer die Orientierung verliert, verliert die Motivation. Umso wichtiger ist, dass Teilnehmende in digitalen Weiterbildungen jederzeit den Überblick darüber haben, welche Ziele sie bereits erreicht haben, welche Bestandteile z.B. im aktuellen Onlinekurs erfolgreich absolviert wurden und auch, welche Elemente noch absolviert werden müssen. Das neue Feature „Besuchtmarkierung“ setzt genau hier an.
Mit der neuen komfortablen, globalen Suchfunktion durchsuchen Sie Ihre Inhalte schneller, einfacher und intelligenter. Dank Zentralität und Globalität verkürzen Sie Ihren Contenterstellungs- und Reviewprozess. Kollaboration wird zum Spiel und die Suche zum Finden.
Mit diesem Features erkunden Ihre Lernenden die Inhalte mit Fokus auf's Wesentliche. Mit dem Feature "Ebenenbild" hinterlegen Sie zwei Bilder in einem Frame. Mit einem Klick wechseln Lernende zwischen diesen hin & her und erkunden die Inhalte mit Fokus auf das Wesentliche.
Szenario basiertes Lernen ist eine Bereicherung für jede E‑Learning-Strategie. Die Lernenden tauchen in die realistischen Trainingssituationen ein und erleben so eine völlig neue, effiziente Art des Lernens. Mit Knowledgeworker Coach gestalten Sie Ihre Lernszenarien jetzt noch realistischer und immersiver. Dank der neuen Layouts schaffen sie in kurzer Zeit, ohne Programmierkenntnisse realitätsnahe Lernerlebnisse. Wählen Sie Ihr Layout abhängig vom Inhalt aus und ermöglichen Sie Ihren Lernenden maximale Immersion für optimale Lernergebnisse. Egal ob Kompetenzentwicklung im Dialog oder Training von realistischen Notfällen: In Knowledgeworker Coach finden Sie für jeden Anwendungsfall das passende Layout.
Regelmäßig teilen wir kostenfrei unser Wissen und unsere Erfahrungen. Ganz einfach Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.
* Pflichtfeld