Verpassen Sie nicht die neusten E‑Learning-Trends 2023. Hier finden Sie die wichtigsten und vielversprechendsten Trends und Neuerungen für dieses Jahr.
Mit Rapid Authoring reduzieren Sie Zeit & Kosten für die Erstellung Ihrer Onlinekurse um mindestens 30 % – bei maximaler Qualität. Doch nicht jedes Rapid Authoring Tool bietet alle notwendigen Features. Mit unserer Checkliste erhalten Sie Überblick über alle 13 wichtigen Funktionen, die Ihr Rapid Authoring Tool mitbringen muss.
Mit dem neuen Review-Feature in Knowledgeworker Coach schaffen Sie es ohne technischen oder personellen Zusatzaufwand Ihre Szenarien in kurzer Zeit überprüfen zu lassen und eventuelle Änderungen zeitnah einzupflegen. Exportieren Sie Ihre Szenarien inklusiver aller Textbausteine als PDF Dokument und übergeben Sie es den Reviewern. So sammeln Sie in kürzester Zeit wertvolles Feedback. Ganze ohne Zugang zum Tool. Dank der intelligenten Suchfunktion für Texte und IDs können Sie Änderungen in Windeseile an der richtigen Stelle einpflegen. Das verringert die Fehlerquote immens und steigert somit die Qualität Ihrer Kurse.
Wer die Orientierung verliert, verliert die Motivation. Umso wichtiger ist, dass Teilnehmende in digitalen Weiterbildungen jederzeit den Überblick darüber haben, welche Ziele sie bereits erreicht haben, welche Bestandteile z.B. im aktuellen Onlinekurs erfolgreich absolviert wurden und auch, welche Elemente noch absolviert werden müssen. Das neue Feature „Besuchtmarkierung“ setzt genau hier an.
Mit der neuen komfortablen, globalen Suchfunktion durchsuchen Sie Ihre Inhalte schneller, einfacher und intelligenter. Dank Zentralität und Globalität verkürzen Sie Ihren Contenterstellungs- und Reviewprozess. Kollaboration wird zum Spiel und die Suche zum Finden.
Es gibt viele gute Gründe Präsenzschulungen als Onlinekurse anzubieten. In diesem Beitrag erklären wir, welche speziellen Anforderungen es zu beachten gilt und wie Sie Ihre Präsenzschulung mit diesem Wissen in einen erfolgreichen Online-Kurs umwandeln.
Sie wollen einen Onlinekurs erstellen, das didaktische Konzept samt Zielgruppenanalyse, Lernpfad und Storyboard liegen bereits fertig vor Ihnen? Dann sind Sie nun soweit, Ihren Onlinekurs im Autorentool umzusetzen. In diesem Beitrag finden Sie 7 konkrete Tipps, die Ihren Onlinekurs garantiert zum Erfolg machen.
Regelmäßig teilen wir kostenfrei unser Wissen und unsere Erfahrungen. Ganz einfach Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.
* Pflichtfeld