AUTORENTOOLS
Rapid Authoring: Was ist das?
Begriffe, Voraussetzungen und Tools
Die Zeiten der unübersichtlichen und zeitaufwendigen Inhaltserstellung sind vorbei! Dank Rapid-Authoring wird die Entwicklung moderner Contents zum Vergnügen. Wir klären Sie in unserem Online-Seminar über Begriffe, Voraussetzungen und Vorteile der Methodik auf. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie mit Rapid-Authoring ein responsives und multilinguales E-Training in Knowledgeworker Create erstellen.
E-Trainings erstellen: So geht's!
Einführung und Vorstellung Knowledgeworker Create
Wir zeigen Ihnen grundlegende Funktionen des Rapid-Authoring-Tools Knowledgeworker Create. Wir erstellen mit Ihnen live im System ein E-Training und zeigen Ihnen, wie Sie sich Schritt für Schritt Ihren Kurs selbst zusammen bauen können. Dabei gehen wir auf unterschiedliche Features ein, die Sie bei der erfolgreichen Gestaltung unterstützen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage eigenständig E-Learning-Kurse zu erstellen.
E-LEARNING GRUNDLAGEN
E-Learning Basics
Was Sie über modernes Lernen wissen sollten
Erfahren Sie alles Wichtige zu den Grundlagen des E-Learnings. Wir klären Sie zu Begriffen, Formaten sowie Art und Zweck verschiedener Tools auf. Ziel des Seminars ist es, Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten sowie aktuelle Trends im Bereich der digitalen Wissensvermittlung näher zu bringen. Damit schaffen wir gemeinsam Ideen für die erfolgreiche und moderne Gestaltung Ihrer Lehr-Lern-Prozesse.
"Suite Dreams"
Knowledgeworker-Suite kompakt vorgestellt
Lernen Sie innerhalb von 60 Minuten die einzelnen Module unserer Knowledgeworker Suite kennen: Knowledgeworker Create, Knowledgeworker Share, Knowledgeworker Quiz und Knowledgeworker Coach. Erfahren Sie, wie Sie jedes Element der Produktfamilie einzeln oder in Kombination in Ihre digitale Lernstrategie integrieren. Lassen Sie sich von der Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit begeistern!
LEARNING MANAGEMENT SYSTEME
Eine Einführung
E-Learning für den Mittelstand
Professionell. Modern. Flexibel.
LEARNING MANAGEMENT SYSTEME
Strategie
Lernen in kleinen Häppchen
Microlearning neu gedacht
Was wissen Sie über Micro-Learning? Wie effektiv und innovativ ist die Methode des „Lernen in kleinen Häppchens“ wirklich?
Erfahren Sie die Hintergründe zum Trend und warum Micro-Learning auch für Sie sinnvoll sein kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die dafür benötigten Lernbausteine schnell und nachhaltig produzieren.
Damit Sie den Trend erfolgreich umsetzen, möchten wir Ihnen geeignete Tools zur besonders schnellen Erstellung und Auslieferung von Mikrolerneinheiten empfehlen. Damit regen Sie den Wissenshunger an und verankern wertvolles Wissen – häppchenweise – in den Köpfen Ihrer Lerner.