Case Study: Mobile Learning & Blended Learning
Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter
Wie können Aus- und Weiterbildungsprozesse modernisiert werden? Vor exakt diese Frage wurde das BIP, das Bildungs- & InnovationsPortal Chemnitz, durch die pandemiebedingte Schulschließung 2020 gestellt. Gesucht wurde eine langfristige, nachhaltige Lösung, welche zum festen Bestandteil des zukünftigen Ausbildungskonzeptes werden sollte. Die reine Präsenzlehre wandelte sich zum digitalen Bildungsangebot, welches als Blended Learning Angebot auch nach der gesetzlichen Schulschließungszeit fortgeführt wurde. Die BIP schaffte für die Lernenden eine größere Flexibilität, da sie selbst entscheiden können, wann und wo sie lernen möchten. Darüber hinaus können Unterrichtsmaterialien jederzeit abgerufen werden. Durch die Kombination von Präsenzunterricht und Online-Lernen können Lernende nun von interaktiven Lehrmethoden profitieren. Erfahren Sie in der Case Study, welche Herausforderungen bestanden, wie sie gelöst wurden und wie die Umsetzung erfolgte.
Fakten im Überblick
Die Antworten finden Sie in der Case Study
- Welche Herausforderungen musste der Kunde meistern, um das Projekt in so kurzer Zeit umzusetzen?
- Welche Strategien und Tools kamen zum Einsatz?
- Wie sah die kurzfristige Lösung (aufgrund der Schulschließung) zum schnellen Handeln aus?
- Welches Konzept lag der langfristigen Lösung zugrunde?
- Welche Resonanz hatte die neue Onlinelernplattform bei Lehrkäften und Auszubildenden?
Judith Richter
Inhaberin und Schulleiterin
Der BIP Onlinecampus ist eine absolute Verbesserung in unserem täglichen Schulablauf. Mit der Plattform, welche das Learning Management System Knowledgeworker Share der chemmedia AG nutzt, haben wir eine leicht nutzbare und attraktive Lernplattform geschaffen. Das System läuft stabil und ist datenschutzkonform. Damit kann man das Lernerlebnis mobiler gestalten. Besonders glücklich sind wir über die enge Zusammenarbeit mit dem Team der chemmedia AG und die unkomplizierte Suche nach Lösungen für unsere Anforderungen.