Zum Inhalt springen
 

In 60 Sekunden zum fertigen Onlinekurs – KAI macht’s möglich

Live-Webinar am 13. Mai 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

hellblauer Hintergrund mit Zaubermütze als Verdeutlichung der KI im Autorentool Knowledgeworker Create
Aus alt mach neu: Konvertieren Sie PPTX und PDF Dateien in moderne E‑Learning Kurse
 

Erstellen Sie komplette Onlinekurse – in Rekordzeit mit KI

Wertvolle Zeit verlieren bei der Kurserstellung? Das war gestern. Mit der KI KI-KAI in Knowledgeworker Create erstellen Sie komplette Onlinekurse in wenigen Sekunden – automatisch strukturiert, sprachlich abgestimmt auf Ihre Zielgruppe und sofort einsatzbereit.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen live, wie einfach und effizient KI-gestützte Kurserstellung mit Knowledgeworker Create funktioniert. Statt sich durch Formatierungen, Texte oder Übersetzungen zu kämpfen, behalten Sie den Überblick – und gewinnen wertvolle Zeit für Feinschliff und didaktische Qualität.

Egal ob Sie bereits mit Knowledgeworker Create arbeiten oder sich aktuell nach einem passenden Autorentool umsehen – dieses Webinar gibt Ihnen einen klaren, praxisnahen Einblick in das Potenzial KI-gestützter Kurserstellung.

Und das ist erst der Anfang: KI-KAI bringt 2025 zahlreiche neue Funktionen mit, die Ihnen die Arbeit weiter erleichtern – von smarter Textbearbeitung über automatische Kursübersetzung bis hin zu generierten Grafiken und Bildern.

Erleben Sie, wie aus komplexer Kurserstellung ein durchdachter, effizienter Prozess wird – präzise, zeitsparend und auf höchstem Niveau.  

Laptop mit Vorschau des KI-Kurswizards im Autorentool Knowledgeworker Create

 

Freuen Sie sich auf:

  • neue Wege für mehr Effizienz in der digitalen Weiterbildung
  • Praxisbeispiele für den Einsatz von KI im Autorenalltag
  • Live-Demo und Zeit für Fragen
  • offenen Austausch mit unseren E‑Learning-Experten
  • eine kostenfreie Online-Teilnahme – bequem von überall
 
Denise Kutter | Marketing & Design

Melden Sie sich noch heute an und investieren Sie in Ihre eigene Weiterbildung und die Zukunft Ihres Unternehmens.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Mit der Bestätigung erklären Sie sich einverstanden, dass die chemmedia AG Ihnen Whitepaper, News und Know-How aus dem Bereich E‑Learning übersenden darf. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen und der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung widersprechen.
 
 

Unsere KI-Experten am 13. Mai 2025

Max Perthel | chemmedia AG

Max Perthel

Max spricht aus der Praxis – und zwar täglich. Ob beim Entwickeln interaktiver Lerninhalte oder in der Schulung unserer Kunden: Er weiß genau, worauf es beim E‑Learning ankommt. Sein Anspruch: Lerninhalte, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern.

Alexander Buze | chemmedia AG

Alexander Buze

Alex kennt die Herausforderungen der digitalen Weiterbildung aus erster Hand. Seit vielen Jahren begleitet er unsere Kunden mit Fachwissen, Praxisnähe und einem feinen Gespür für individuelle Anforderungen. Im Webinar führt er als Gastgeber durch die Session – und zeigt, wie KI-KAI Ihr neuer Lieblingskollege werden könnte.  

Martin Kutter | chemmedia AG

Martin Kutter

Martin liebt klare Strukturen – im Code genauso wie im Design. Als kreativer Kopf hinter KI-KAI bringt er technische Tiefe und gestalterisches Denken zusammen. Wer mit ihm über Software spricht, merkt schnell: Hier geht’s nicht nur um Funktionen, sondern um echte Nutzererlebnisse.  

 

Für alle, die E‑Learning smarter gestalten wollen

Sie arbeiten bereits mit Knowledgeworker Create und möchten entdecken, was KI-KAI an neuen Funktionen mitbringt? Oder Sie sind noch auf der Suche nach einem Autorentool, das Ihnen die Kurserstellung wirklich erleichtert? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie. Freuen Sie sich auf frische Impulse, spannende Einblicke und die neuesten KI-Funktionen – für mehr Tempo, mehr Qualität und mehr Freiraum in der digitalen Kursentwicklung.  

 

Stimmen aus der Praxis

KAI begeistert

 
Portraitbild von Tom George, Co-Founder Galaxera

Tom George

Managing Director move technology GmbH

Move Technology Logo

KAI war für uns ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung für Knowledgeworker Create. Dank der KI-gestützten Text- und Bilderstellung konnten wir unsere Nano-Learnings deutlich schneller umsetzen – ohne Abstriche bei Qualität oder Gestaltung.

 
 
Portrait Jenny Pickschneider

Jenny Pickschneider

Senior Instructional Designer | Trainer

Logo chemmedia

Früher mussten wir jede Sprachversion extern beauftragen – heute übersetzt KAI unsere Kurse automatisch in zahlreiche Sprachen. Das spart Zeit, Kosten und jede Menge Abstimmung. Für uns bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Tempo und deutlich effizientere Projektabläufe.

 
 

Häufig gestellte Fragen

Knowledgeworker Create ist Ihre zentrale Plattform für die Erstellung moderner, interaktiver und mehrsprachiger Onlinekurse. Entwickelt für mittelständische und große Unternehmen, bietet das cloud-basierte Autorentool alles, was Sie für professionelles E‑Learning benötigen – von KI-gestützter Kurserstellung über responsives Design bis hin zu automatisierten Übersetzungs- und Reviewprozessen.

Ob Einzelkurs oder unternehmensweites Lernangebot – mit smarten Vorlagen, dynamischen Interaktionen und zentralem Medienmanagement erstellen Sie Inhalte schnell, effizient und im Team. Ihre Kurse passen sich automatisch an jedes Endgerät an, sind barrierefrei und erfüllen höchste Datenschutzstandards. Ideal für alle, die E‑Learning skalierbar, effizient und zukunftssicher gestalten wollen.

 

KI-KAI ist mehr als nur eine KI – er ist Ihr smarter Co-Autor für die digitale Kurserstellung. Statt einzelne Texte zu generieren, denkt KI-KAI in didaktischen Strukturen: Er versteht Ihre Zielgruppe, berücksichtigt Tonalität, Kurslänge, Sprache und Fachthema – und erstellt in wenigen Sekunden komplette, professionell aufgebaute Onlinekurse.

Was KI-KAI besonders macht? Seine enge Verzahnung mit Knowledgeworker Create. Er kennt den Kontext Ihrer Inhalte, nutzt bestehende Kursinformationen und schlägt passgenaue Gliederungen, Texte, Bilder oder Übersetzungen vor. So wird aus künstlicher Intelligenz echte Unterstützung – intuitiv, effizient und praxisnah.  

Für das Webinar nutzen wir Zoom. Sie benötigen dafür keine kostenpflichtige Lizenz – die Teilnahme ist ganz einfach über Ihren Browser oder die kostenlose Zoom-App möglich. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kamera einschalten und aktiv dabei sind. Aus Rücksicht auf unsere Speaker bitten wir Sie lediglich, Ihr Mikrofon stumm zu schalten, bis die Fragerunde beginnt.

Ja, die Teilnahme am Webinar ist für Sie komplett kostenlos – ohne versteckte Kosten und ohne Verpflichtungen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Einmal klicken, und Ihr Platz ist gesichert. Und damit Sie nichts verpassen, schicken wir Ihnen kurz vor dem Start noch eine Erinnerung – inklusive Zoom-Link direkt in Ihr Postfach.

Ja, das Webinar wird aufgezeichnet. Wenn Sie angemeldet sind, erhalten Sie im Anschluss automatisch den Link zur Aufzeichnung per E-Mail – ideal, falls Sie spontan verhindert sind oder einzelne Inhalte noch einmal in Ruhe nachverfolgen möchten.

Sie sind neugierig, wie KI Ihre Kurserstellung vereinfachen kann – wissen aber noch nicht genau, ob das wirklich zu Ihrem Arbeitsalltag passt? Genau deshalb lohnt sich ein Blick ins Webinar. Statt trockener Theorie erwartet Sie ein offener Austausch, ein Blick hinter die Kulissen unserer Entwicklung – und konkrete Einblicke in die neuesten Funktionen von KI-KAI. Ein Termin, der sich lohnt – für alle, die E‑Learning neu denken wollen.  

 

Knowledgeworker Create begeistert

Glückliche Kunden

HUK Coburg Logo
###reflogos###
Logo Wirtgen
Xella International GmbH Logo
Logo Innio Jenbacher
Puma Logo
Logo Coop
Creditreform Compliance Services GmbH logo
Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG logo
Capita logo
Uster Technologies logo
Leipziger Verkehrsbetriebe Logo
Thieme Logo
Malteser Logo
Schöck Bauteile Logo
European Patent Office Logo
ProMinent GmbH logo
MERKUR Casino GmbH logo
Bauerfeind Logo
Universität Freiburg Logo
Bucher Emhart Glass logo
Green IT Logo
Logo Novartis
Logo Fressnapf
HELUKABEL Logo
Targobank Logo